
»Unter der scheinbar einfachen, mit genauen Alltagsbeobachtungen gespickten Geschichte lauern große Fragen: nach Sinn und Unsinn von Ehrlichtkeit, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Sehnsucht und Sachzwängen. Dass sie nur subtil mitschwingen, statt in einem plakativen Sozialdrama ausgewalzt zu werden, macht 99% uneingeschränkt sympathisch und absolut lesenswert.«
... und noch mehr Schönes schreibt Christoph Kutzer über 99% in der Mai-Ausgabe des Sonic Seducer!